Die Poupança, auch bekannt als Caderneta de Poupança, ist eine der beliebtesten Anlageformen in Brasilien. Laut einer Studie der Anbima (Associação Brasileira das Entidades dos Mercados Financeiros e de Capitais) war sie im Jahr 2022 die am häufigsten gewählte Anlageform der Brasilianer. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass die Rendite der Poupança zu den niedrigsten auf dem Markt gehört. Es gibt andere Anlageoptionen, die genauso sicher sind wie die Poupança, aber eine höhere Rendite bieten.
Wie wird die Rendite der Poupança berechnet?
Die Rendite der Poupança ist an den Leitzins der brasilianischen Wirtschaft, die Selic, gekoppelt. Die Berechnung erfolgt wie folgt:
- Wenn die Selic gleich oder unter 8,5% pro Jahr liegt, beträgt die Rendite der Poupança 70% der Selic plus der Taxa Referencial (TR).
- Wenn die Selic über 8,5% pro Jahr liegt, beträgt die Rendite der Poupança 0,5% pro Monat auf den eingezahlten Betrag plus der TR.
Seit Dezember 2021 hat sich die Rendite der Poupança aufgrund der Änderungen des Copom (Comitê de Política Monetária) der Banco Central geändert. Die Selic stieg von 7,75% auf 9,25% pro Jahr. In den folgenden Monaten stieg die Selic weiter an und erreichte im August 2022 einen Höchststand von 13,75% pro Jahr. Im August 2023 senkte die Banco Central erstmals seit fast drei Jahren den Zinssatz auf 13,25% pro Jahr. Bei der letzten Copom-Sitzung am 1. November 2023 wurde die Selic auf 12,25% pro Jahr festgelegt.
Aktuell liegt die Selic bei 12,25%, was einer Rendite der Poupança von etwa 0,50% pro Monat plus der TR entspricht. Im Jahr 2020 betrug die Rendite der Poupança lediglich 2,11%, im Jahr 2021 lag sie bei 2,94% und im Jahr 2022 bei 7,90%. Dies war das erste Mal seit drei Jahren, dass die Rendite der Poupança einen realen Gewinn von 2% über der Inflation erzielte.
Poupança oder Caderneta de Poupança?
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Poupança" sowohl auf das Sparkonto als auch auf die Caderneta de Poupança angewendet werden kann. Obwohl sie ähnlich klingen, handelt es sich um unterschiedliche Dinge. Die Caderneta de Poupança ist eine Anlageform mit sehr geringem Risiko, die vom brasilianischen Bundesstaat kontrolliert wird, um Mittel zu sammeln. Das Sparkonto hingegen wird von Banken angeboten, damit Kunden in die Caderneta de Poupança investieren können.
Die Tatsache, dass die Caderneta de Poupança vom brasilianischen Bundesstaat kontrolliert wird, erklärt das geringe Risiko und die niedrige Rendite. Es gibt jedoch andere Anlageoptionen, die genauso sicher sind wie die Poupança, aber eine höhere Rendite bieten.
Wie wird die Rendite der Poupança berechnet?
Die Rendite der Poupança hängt von zwei Zinssätzen auf dem brasilianischen Markt ab: der Selic und der Taxa Referencial (TR). Aktuell beträgt die Rendite der Poupança 0,50% pro Monat plus der TR, und die Liquidität der Anlage ist täglich. Das bedeutet, dass Sie jederzeit Geld abheben können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es spezifische Termine gibt, an denen Sie das in die Poupança investierte Geld zusammen mit den Zinsen abheben können. Diese Termine werden als "Geburtstag der Poupança" bezeichnet. Wenn Sie vor dem Geburtstag Geld abheben, verlieren Sie die Zinsen für den Zeitraum. Wenn Sie jedoch am Geburtstag Geld abheben, sind die Zinsen bereits enthalten.
Es gibt auch andere Anlageformen mit festem Zinssatz, wie zum Beispiel CDBs und Titel des Tesouro Direto, die es Ihnen ermöglichen, Geld jederzeit abzuheben und die Zinsen bis zum Zeitpunkt der Abhebung zu garantieren. Es ist jedoch immer wichtig, die Liquidität jeder Anlageform zu überprüfen.
Poupança und Inflation
Inflation ist ein bekanntes Phänomen in Brasilien. Sie zeigt den Anstieg der Preise für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen im Alltag der Menschen an. Inflation führt dazu, dass Geld an Wert verliert, da es nicht mit den Preiserhöhungen Schritt hält. Eine zu hohe Inflation verzerrt auch die Preise und erschwert es den Menschen, zu erkennen, was billig oder teuer ist.
Die Rendite der Poupança steht in direktem Zusammenhang mit der Inflation. Geld, das ungenutzt bleibt, verliert aufgrund der Inflation von Natur aus an Wert. Am Anfang des Jahres konnte man mit einem 100-Reais-Schein eine Vielzahl von Produkten kaufen, aber am Ende des Jahres reicht derselbe Schein nicht mehr so weit. Diese Abwertung ist auf die Schwankungen der Inflation zurückzuführen. Das bedeutet, dass Verbraucher mehr gewinnen (oder weniger Kaufkraft verlieren), wenn sie ihr Geld investieren, anstatt es auf einem herkömmlichen Girokonto liegen zu lassen.
Lohnt es sich, in die Poupança zu investieren?
Die Poupança ist eine sichere Anlageform mit einem nahezu risikofreien Investment und ermöglicht jederzeitige Abhebungen. Dennoch lohnt es sich nicht, in sie zu investieren. Es gibt zwei Hauptgründe, warum die Poupança nicht vorteilhaft ist:
-
Die Rendite wird nur am "Geburtstag der Poupança" gutgeschrieben, 30 Tage nach der Einzahlung. Es gibt also einen spezifischen Tag jeden Monat, an dem die Zinsen der letzten 30 Tage verfügbar sind. Sie können zwar vor diesem Zeitpunkt Geld abheben, verlieren jedoch die Zinsen für den Zeitraum. Es ist wichtig zu beachten, dass Einzahlungen am 29., 30. und 31. eines Monats den 1. des folgenden Monats als offiziellen Geburtstag haben.
-
Es gibt neben der Poupança andere Anlageoptionen, die genauso sicher sind, aber eine höhere Rendite bieten, wie zum Beispiel CDBs, Titel des Tesouro Direto und das Konto von Nubank. Das Nubank-Konto bietet eine höhere Rendite als die Poupança und ermöglicht tägliche Abhebungen. Darüber hinaus fallen keine Wartungsgebühren an und es können unbegrenzt Überweisungen an andere Finanzinstitute getätigt werden. Das Nubank-Konto hat eine automatische Rendite von 100% des CDI für Beträge, die länger als 30 Tage auf dem Konto verbleiben. Dadurch erzielt Ihr Geld eine höhere Rendite als bei der Poupança.
Fazit
Die Poupança ist zwar eine sichere Anlageform, bietet aber eine niedrige Rendite. Es gibt andere Anlageoptionen, die genauso sicher sind und eine höhere Rendite bieten. Wenn Sie Ihr Geld gewinnbringend anlegen möchten, sollten Sie alternative Anlageformen wie CDBs, Titel des Tesouro Direto oder das Konto von Nubank in Betracht ziehen. Diese bieten eine höhere Rendite und tägliche Liquidität. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und treffen Sie eine fundierte Entscheidung, um das Beste aus Ihrem Geld herauszuholen.